//Was die Forenstruktur angeht: Themen koennen in mehr als einer Kategorie stehen. Denk dir Kategorien als Tags//
Ich seh schon, alles klar. Aber offensichtlich ist es nicht, da die einzelnen Kategorien nicht aufgelistet werden, sondern nur „Alle Kategorien“ dort steht. Jetzt, wo ich weiss, wo schauen machts natürlich Sinn.
//Aber ich hatte mir das so gedacht, dass in der Forenuebersicht die .... ka 10 Haeufigsten Kategorien verlinkt sind und der alle Link drunter eben alle anzeigt.//
Das wäre gut für die Übersicht.
Ich denke, man muss sich einfach daran gewöhnen, dass das Interface nicht mehr wirklich einem Forum entspricht, sondern eher so eine Mischung aus Blog und Forum ist… Ein „Forog“ oder ein „Blorum“ :)
//Was das Layout der posts angeht find ich das eigentlich garnich schlecht so. Kann ich sehr schnell lesen gefaellt mir ganz gut. Was das Design angeht lass ich gerne mit mir reden. Werd ich mal so im Hinterkopf behalten.//
OK, war nur ne Idee. Aber wenn du die Schriftfarbe etwas aufhellen könntest, das wäre nett. So wie ich es sehe, ist sie jetzt auf #444, #888 oder #777 wäre etwas angenehmer für die Augen.
//Jep Footer is Absicht. Da wird alles reinkommen was sonst nirgendwo hinpasst. Der Footer is auch nich zum satendigen lesen da sondern... naja da kommt hald alles rein was sonst nirgenwdo passt.//
Das ist schon klar, es ist nur ein bisschen mühsam, weil am Ende der Seite immer noch ein langer Wurst Text mitzieht… Könntest du nicht den Text in eine externe Seite packen (im Sinne eines Impressums) und im Footer einfach mit einem Link darauf verweisen und evtl. das Creativ Commons-Grafik anfügen? Das würde doch reichen, nicht?
btw. Ich hab gerade einen Schreibfehler entdeckt. Dort stehte „Zeitpunk“, statt „Zeitpunkt“ ;)
//Was BBCode angeht: Nicht notwendig. Das Ding hier kann alles was noetig is. Es geht noch ein Hilfetext ab, aber im Prinzip sieht das so aus: http://www.wikicreole.org/wiki/Creole1.0 //
Muss sagen, das ist ne coole Sache. Teilweise war das ja auch schon im alten Forum angelegt gewesen.
Es wäre halt einfach schön, wenn es über dem „Neuer Beitrag“-Fenster ein Interface hätte, wo man die Codes einfügen lassen kann, oder wenigstens einen Link auf die genannte Seite.
Muss ja kein WYSIWYG sein, aber wenigstens Buttons, die dann den Code ins Textfeld schreiben.
//Ich hab nich nur vor den Code fuers Forum selber zu schreiben, der Code is schon selber geschrieben. Gerade weil ich keine externe Software einbinden will […] //
OK, verstehe. Ich will deine Arbeit nicht schmälern, als Normaluser sehe ich halt die Arbeit, die im Backend stattgefunden hat (und -findet) gar nicht wirklich. Ich weiss es ja von meiner Homepage (selbst wenn da die Basis geliehener Code ist).
Aber deine Erläuterung zeigt, dass da einiges am Rollen ist :)
//Hoffe ich konnte ein paar der Moeglichkeiten aufzeigen die sich mit dem neuen WP auftun. Die Qualitaeten des neuen Systems liegen leider unter der Oberflaeche bis jetzt. :) //
Ja, genau das meinte ich.
Damit wir uns richtig verstehen, ich wollte dir nicht die Euphorie zerstören mit meinen Quängeleien. (Es sollte sich auch nicht so anhören ;) ) Aber da du gefragt hast, wollte ich brav antworten :D
//Uebrigens werd ich als naechstes Emailbenachrichtigungen implementieren. Find schrecklich wenn ich nich weiss wenn wer was geantwortet hat. :P //
Das wär gut. Da komme ich (und wohl auch die anderen User) auch häufiger ins Forum ;)
Gruss raVen
PS: Könnte ich bei Gelegenheit die Bitte anbringen, dass du meinen Usernamen änderst? Natürlich nur, wenn es keine grossen Umstände macht. Ich bin mittlerweile nicht mehr wirklich als „raVen“ unterwegs, mein gebräuchliches Pseudonym lautet „Vega“. Das wäre toll.